So sparst du richtig
Machst du womöglich diesen einen Fehler?
Hast du schon einmal vom Buch „The Richest Man in Babylon“ von George S. Clason gehört? Wenn nicht, solltest du es unbedingt lesen! Es bietet unschätzbare Einsichten in die Kunst des Sparens, verpackt in leicht verständliche Parabeln. Eine der Kernbotschaften lautet: „Pay Yourself First“!
❗️Sei egoistisch! Bezahle dich zuerst, bevor du andere bezahlst! ❗️

Was bedeutet „Pay Yourself First“?
In einfachen Worten bedeutet dieses Prinzip, dass du, sobald dein Gehalt eingeht, als Erstes einen bestimmten Prozentsatz für dich selbst zurücklegst – ja, bevor du Miete, Rechnungen oder Lebensmittel bezahlst. Arkad, der Held des Buches, empfiehlt, mindestens 10% des Einkommens zu sparen.
Warum ist das wichtig?
Indem du dich selbst zuerst zahlst, entwickelst du eine Sparmentalität anstelle einer Konsummentalität. Und seien wir ehrlich, ohne festgelegte Sparziele wird das Geld oft ausgegeben, sobald es verfügbar ist. Indem du dich selbst zuerst bezahlst, sicherst du nicht nur deinen finanziellen Fortschritt, sondern machst auch einen entscheidenden Schritt Richtung finanzielle Freiheit.
Mein persönlicher Weg:
In einem meiner Instagram-Posts teilte ich eine frühe Lektion meiner eigenen Finanzreise: „Machst du womöglich diesen einen Fehler? Wenn du deine finanziellen Ziele erreichen möchtest, dann musst du dem Thema Finanzen auch eine hohe Priorität einräumen.“ Anfangs hatte ich einen sogenannten Abschöpfungsauftrag auf meinem Konto eingerichtet. Das bedeutet, dass alles, was zu einem bestimmten Tag auf dem Konto verfügbar war, abgeschöpft und auf ein Sparkonto überwiesen wurde. Ich sparte also nur das, was am Ende des Monats übrig war – oft war das nichts! Erst als ich tiefer in die Welt des Investierens eintauchte, habe ich begonnen, die Sparpläne an den Monatsanfang zu legen. Heute überweise ich sofort zu Beginn des Monats einen festen Betrag auf meine Sparkonten und Investmentpläne. Alles läuft automatisiert, weil meine Finanzen – und unsere Lebensziele – oberste Priorität haben.
Wie setzt du das um?
- Budget erstellen:
Kenne deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben genau. Dies hilft dir, Prioritäten zu setzen und sicherzustellen, dass ein Teil deines Einkommens gespart wird. - Automatisches Sparen:
Richte Daueraufträge ein, die direkt nach dem Gehaltseingang Geld auf Sparkonten und Investmentpläne überweisen. - Investieren:
Überlege, das gesparte Geld klug zu investieren, beispielsweise in Aktien, Fonds oder ETFs, um dein Vermögen zu mehren. - Regelmäßige Anpassungen:
Überprüfe dein Budget und deine Sparquote regelmäßig und passe sie an deine finanziellen Ziele an.
Fazit
„Pay Yourself First“ mag einfach klingen, hat aber eine tiefgreifende Wirkung auf deine finanzielle Gesundheit. Beginne heute damit, dir selbst die Freiheit und Sicherheit zu geben, die du verdienst.
Mach den ersten Schritt zur finanziellen Freiheit!
Melde dich für meinen Newsletter an, um regelmäßig Tipps und Tricks zu erhalten, die dir helfen, einfache und unkomplizierte Investmentlösungen zu nutzen.
Dieser Beitrag dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine individuelle Finanz- oder Anlageberatung dar. Bitte informiere dich bei einem Finanzberater / einer Finanzberaterin oder einer Bank über deine persönliche Situation, bevor du finanzielle Entscheidungen triffst.